Was braucht der Mensch?
Entwicklungsgerechtes Arbeiten in Pädagogik und Therapie bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
Praktische Tipps zur Umsetzung der SEED in verschiedenen Themengebieten der Pädagogik und Therapie (Sexualität, Trauma, Deeskalation, Demenz, Autismus, Trauerarbeit, u.v.m.)
Sabine Zepperitz (Hrsg.)
Hogrefe Verlag, 2022
ISBN: 978-3-456-86158-6
39,95€
Meeting Emotional Needs in Intellectual Disability: The Developmental Approach
die englische Ausgabe des Buches "Das Alter der Gefühle"
von Tanja Sappok, Sabine Zepperitz, Mark Hudson
Hogrefe Verlag, 2021
ISBN: 978-0889375895
39,95€
Das Alter der Gefühle
Über die Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei geistiger Behinderung
2. überarbeitete Auflage
von Tanja Sappok, Sabine Zepperitz
Hogrefe Verlag, 2019
ISBN: 9783456859552
29,95€
SEED Skala der Emotionalen Entwicklung-Diagnostik
von Tanja Sappok, Sabine Zepperitz, Brian Fergus Barrett, Anton Došen
Hogrefe Testzentrale, 2018
Artikelnummer: 0320901
62,00€
Psychische Gesundheit bei intellektueller Entwicklungsstörung
Ein Lehrbuch für die Praxis
Hrsg.Tanja Sappok
Kapitel Entwicklungsbasiertes Arbeiten von Sabine Zepperitz
Kohlhammer Verlag, 2018
ISBN: 978-3170334311
59,00€
Starterkit im Klinikalltag mit Schwerpunkt Psychiatrie
Hrsg. S. Elstner, C.Schade, A. Diefenbacher
Kapitel Das sozio-emotionale Entwicklungsniveau. Ein erweiterter Blick bei der psychiatrischen Diagnostik von Sabine Zepperitz und Samuel Elstner
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2015
ISBN: 978-3954661268
19,95€
Achtung: Publikation zur SEED Phase 6 verfügbar!
"Social Individuation: Extending the Scale of Emotional Development – Short (SED-S) for adolescent reference ages"
von D. Tarasova , S. Zepperitz , E. Ronsse , J. Vonk , S. Zaal , M. Hudson , T. Sappok , 2022
Kostenpflichtig abrufbar unter:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0891422222001330
DGSGB Materialien, 2019, Band 43 "Sorge für die seelische gesundheit als Aufgabe der Eingliederungshilfe"
Hrsg. Seidel & Niklas-Faust
Kapitel: Umarmen macht glücklich - Der entwicklungspsychologische Ansatz in der Begleitung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
von Sabine Zepperitz
"Inklusive Medizin" Zeitschrift der DGMGB Jahrgang 16 Heft 1 (Juli 2019)
Verlag Edition Bentheim
Artikel: Behandlung dissoziativer Anfälle bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung- ein pädagogisch-therapeutischer Ansatz
von Sabine Zepperitz et.al
"Behinderte Menschen" Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten 1/2018
Verleger und Hrsg: Verein "Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung", Graz; Österreich
Artikel: Emotionale Entwicklung als Schlüssel zum Verständnis von Verhalten bei Personen mit geistiger Behinderung
von Tanja Sappok, Sabine Zepperitz